Aktuell
Es gibt immer mehr Fälle von Babesiose.
Was ist das?
Und warum Zeckenschutz auch im Winter notwendig ist!!!
www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/06/Samson_hi_taez0119.pdf
Thema: Cushing-Syndrom
Cushing-Syndrom: Ist Ihr Hund verdächtig?
Cushing trifft viele Hunde. Welche Vierbeiner die Hauptverdächtigen für diese Krankheit sind und wie Sie der Krankheit spielerisch auf die Schliche kommen, erfahren Sie hier:
www.cushingverdacht.de/
youtu.be/dr4YvwFBiSk
Wir hatten Besuch
Am 05.02.25 hatte unsere Praxis Besuch von 15 Schülern der Grundschule ,,Friedrich- Wilhelm- Wander".
Die Kinder aus den Klassen 1-4 konnten viele verschiedene Eindrücke sammeln, Fragen stellen und selbst das Stethoskop in die Hand nehmen um bei der Auskultation (Abhören) eines Hundeherzens zu lauschen.
Viele von ihnen haben selbst Haustiere und wir fanden es schön zu hören, welche Art und auch Rasse vertreten ist.
Wir schauten in viele strahlende Kinderaugen und waren glücklich den Kindern Eindrücke vermitteln zu dürfen.
Und wer weiß, vielleicht wird eines dieser Kinder mal den Weg als Tierarzt oder Tierärztin beschreiten.
Als Dankeschön für die vielen Eindrücke bekamen wir selbstgemalte Bilder und auch etwas zu naschen.
Vielen Dank
Uns fehlen oftmals die Worte, wenn unsere Patienten mit einem Geschenk um die Ecke kommen.
Ihr seid so kreativ und das berührt uns sehr. Ein ganz dickes DANKESCHÖN an unsere Patienten für eure Geschenke und ihre Treue


Mal ein etwas anderer Patient
Wir haben vor einigen Tagen Besuch von einem Erdmännchen bekommen, welches mit dem Verdacht auf eine Fraktur zu uns kam.
Wir Ihr sehen könnt ist die linke Vorderpfote sehr geschwollen.
Wie sich dank des Röntgenbildes herrausstellte, ist es kein Bruch sondern eine Quetschung.
Der kleine Mann wurde dementsprechend versorgt und kann nun wieder freudig herumwuseln.

Und noch etwas Schönes
Zusammen mit dem Taxi und Omnibusbetrieb Müller konnten wir für die Kinder der Kita ,,Kunterbunt" Loitz einen Besuch in den Grimmener Heimattierpark ermöglichen.
Nicht jedes Kind hat Kontakt mit Tieren, daher wollten wir dies unbedingt möglich machen. Als Dankeschön für den tollen Besuch, haben die Kinder uns sogar noch ein tolles Plakat gemacht.

Pyometra
Hier seht ihr natürlich keinen DARM, sondern eine hochgradig mit Eiter gefüllte GEBÄRMUTTER, die wir entnommen haben. Auf dem zweiten Bild ist das Verhältnis des Organs zum Tier dargestellt, damit ihr euch ansatzweise vorstellen könnt, wie stark sie sich füllen kann. Die Hündin wiegt ca. 9 Kilo und die Gebärmutter wog 700 g. Deshalb achtet immer gut auf eure unkastrierten Hündinnen.


Und noch eine schöne Geschichte


